
Sponsoren gesucht
Die Vorbereitungen für das zweite tweetCamp laufen: Nun geht es darum, die Verpflegung für die Teilnehmer zu sichern, das Ticketing zu organisieren und das Ganze irgendwie zu finanzieren. 🙂
Und hier kommen Sie mit Ihrem Unternehmen ist Spiel:
Das tweetCamp ist eine Veranstaltung, die ehrenamtlich organisiert wird und keine kommerziellen Ziele verfolgt. Dennoch hat das Orga-Team einige Kosten für Verpflegung, Technik und Marketing. Um möglichst jedem das tweetCamp als alternatives Bildungsangebot zugänglich zu machen, ist die Teilnahme mit einem geringen Ticketpreis verbunden, der nicht alle Kosten decken kann. Deshalb sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Sponsoren angewiesen und hoffen, auch Sie für das tweetCamp begeistern zu können.
Ihre Vorteile als Sponsor:
Als Sponsor des tweetCamps treffen Sie auf aufgeschlossene und kommunikative Teilnehmer, auf eine bunte Mischung aus Neulingen und Profis, die sich beruflich wie auch privat für die digitale Welt – und besonders für Twitter – begeistern. Sie haben so die Möglichkeit, die Bekanntheit Ihres Unternehmens in einem sehr dynamischen Umfeld zu erhöhen, Kontakte zur Zielgruppe, zu relevanten Multiplikatoren und potentiellen Mitarbeitern zu knüpfen und sich direkt mit den Teilnehmern über aktuelle Trends auszutauschen oder auch um beispielsweise Feedback zu Ihren Produkten und Dienstleistungen einzuholen.
Zu den Unternehmen, die Bar- und ThemenCamps wie das tweetCamp regelmäßig unterstützen gehören u. a. simyo, Otto Group, vodafone, Telekom, Microsoft, IBM und mehr.
Wenn Sie Interesse an einem Sponsoring haben, sprechen Sie uns einfach an. Am besten direkt über hello@tweetcamp.de oder natürlich via Twitter. Wir schicken gerne unsere Sponsoring-Unterlagen zu und sind für alle Fragen und individuellen Wünsche und Anregungen offen.
Neueste Artikel von DieSteph (alle ansehen)
- Sponsoren gesucht - 6. Juni 2016
- Das war das TweetCamp 2013 - 24. März 2016
- Termine & Ablauf - 22. März 2016